Die Vision
Die Exponent*innen der Schweizer Jazzszene sind Verbündete und bilden zusammen eine nationale Interessensgemeinschaft.
Sie arbeiten gemeinsam an der gesellschaftlichen Wahrnehmung und der internationalen Ausstrahlung des Schweizer Jazz.
Die Mission
Die verschiedenen Akteure der Schweizer Jazzszene tauschen sich regelmässig zu aktuellen Themen rund um die Musik- und Veranstaltungsbranche aus.
Die unterschiedlichen Exponent*innen aus verschiedenen Regionen arbeiten an gemeinsamen Projekten im Bereich der Jazz Musik.
Die Aktion
Die Schweizer Jazzszene trifft sich mindestens einmal pro Jahr zu einem interaktiven Kongress, wie zum Beispiel an den Swiss Jazz Days in Bern.
Gemeinsam realisieren wir dadurch nationale, szenerelevante Projekte. Mit vereinter Stimme beteiligen wir uns am gesellschaftlichen und kulturellen Diskurs über unsere Branche.
Die Organisatoren
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/simon.p©remoeisner-klein0038-Kopie_sq_2.jpg)
Simon Petermann
Simon Petermann realisiert als Bandleader von MoonMot oder als Mucial Director des Fischermanns Orchestra Produktionen und Albumtourneen mit Konzerten in ganz Europa und darüber hinaus.
Auf Radio Bern RaBe, der Swiss Jazz School und an der Hochschule der Künste Bern engagiert er sich für die Entwicklung des Schweizer Jazz.
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2021/01/CJ-imageonline-co-blackandwhiteimage_cut-Kopie.jpg)
Christoph Jenny
Chris Jenny, Unternehmer aus Bern, ist Managing Director der Nucleus GmbH und leitet das Business Lab der HKB. Er hat 2016 den Impact Hub Bern mitgegründet und als Managing Partner und Verwaltungsratspräsident während fünf Jahren geleitet. Nebst seinem Engagement bei den Swiss Jazz Days ist er Initiant des unternehmerischen Nachwuchsprogrammes Youngpreneurs in Bern und Thun.
![Marc Lässer (Portrait schwarzweiss)](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2023/02/portrait-marc-laesser-q-sw.jpg)
Marc Lässer
Marc Lässer ist Online Marketing Spezialist und Musikliebhaber. Er unterstützt verschiedene Projekte bei strategischen Fragen und der operativen Umsetzung rund um das Thema der digitalen Kommunikation. Beruflich in der Berner Fachhochschule tätig, übernimmt er für die Swiss Jazz Days die Betreuung der online Kommunikationskanäle.
![Matthias Droll](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2023/01/matthias-droll.jpg)
Matthias Droll
Matthias Droll ist ein deutscher Musiker und Pädagoge, der nach einem klassischen Schlagwerkstudium in Freiburg im Breisgau und Oslo nun an der HKB einen Master Music Pedagogy Jazz absolviert. Neben seinem Hauptprojekt, dem „EL3CTRIO“, beschäftigt er sich momentan vor allem mit dem Spiel des Drumsets sowie der elektronischen Musikproduktion.
![Naima Esther](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2022/12/Naima.jpg)
Naïma Esther Kouma-Fing Bereté
Aktuell studiert Naima Bereté an der ZhdK Jazz Gesang. Im Dezember wird ihr Debutalbum «Roots» released. Nebst den eigenen Projekten ist sie teilweise auch als Sessionmusikerin unterwegs für verschiedene Künstler:innen. Politisch aktiv schon seit Jugendalter. Seit 2020 ist sie Teil des CaféRevolution Kollektivs, ein antirassistisches Kollektiv mit Standort in Bern. Das Bearbeiten von Themen wie Dekolonialisierung von Geschichte, Kunst und Bildung ist ein unumgehlicher und wichtiger Punkt in der Auflösung von strukturellem Rassismus. Es ermöglicht ein/e unbeschwerte Zukunft, Schulzeit und Bildungszugang für die kommenden Generationen aus der BIPOC-Community.
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2022/12/Aline-Meyer-oR.jpg)
Aline Meyer
Aline Meyer (1999*) ist eine im Aargau aufgewachsene Musikerin. Ihr Musikschaffen ist von einer Reihe von Genres beeinflusst, darunter Jazz, Hip Hop, Pop, RnB und (Neo) Soul – um wenige zu nennen. Im Laufe der Jahre hat sie mit verschiedensten Musiker:innen gearbeitet und die Bühne geteilt und verfolgt stets neue Projekte. Sie ist im Lead-Sängerin der Band SEQUOIA, war kürzlich mit der Musikerin SAMORA auf Tour und studiert Gesang am Jazzcampus in Basel.
![Flo Hoesl](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2022/12/Flo-Hoesl.jpg)
Flo Hoesl
Florian Hoesl aufgewachsen in Hilpoltstein (D), studierte zuerst 2 Jahre klassisches Schlagwerk bei Eckhard Kopetzki an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg. Dann folgten Studien im Bereich Jazz Schlagzeug an der Hochschule für Musik in Nürnberg, später der Wechsel an die Hochschule für Musik Luzern (CH). Derzeit arbeite Florian Hoesl an der Hochschule Luzern als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Groove.
Advisory Board
![Elin Duni](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/elina-duni-zugeschnitten.jpg)
Elin Duni
Musikerin
![Michael Kaufmann](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/Michael-Kaufmann-zugeschnitten.jpg)
Michael Kaufmann
Präsident Sonart
![Carine Zuber](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/Carine-Zuber_zugeschnitten.jpg)
Carine Zuber
Präsidentin Suisse Diagonales Jazz
![Urs Schnell](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/Urs-Schnell-zugeschnitten.jpg)
Urs Schnell
Direktor Fondation SUISA
![Jean-Yves Cavin](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/10/Jean-Yves-Cavin-zugeschnitten.jpg)
Jean-Yves Cavin
Directeur Cully Jazz
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2020/11/Pirmin-Bossart-zugeschnitten.jpg)
Pirmin Bosshard
Journalist
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2021/03/joergmaeder_zugeschnitten.jpg)
Jörg Mäder
Nationalrat GLP
![](https://swissjazzdays.ch/wp-content/uploads/2021/04/Anja.jpg)
Anja Illmaier
Intakt Records
Friends
- Benedikt Reising – Jazzwerkstatt Bern
- Benedikt Wieland – Sonart
- Bernhard Eicher – Parlamentarier Stadt Bern
- Christian Frey – Jazztime Magazin
- Christian Schütz – Musikschule Köniz, Radio RaBe
- Fabian Gisler – IG Musik Basel
- Fabio Baechtold – Suisse Diagonales Jazz, BeJazz Bern
- Gian-Andrea Costa – Radio Svizzera Italiana
- Kaspar von Grünigen – IG Musik Basel
- Lukas Frei – Music Management
- Manu Hagmann – Fédération Genevoise des Musiques de Création
- Marc Stucki – Jazzwerkstatt Bern
- Marianne Doran – Verein Jazzschule LuzernMirko Vaiz – Projektleiter Kultur Migros-Kulturprozent
- Nicole Johänntgen – SOFIA Support Of Female Improvising Artists
- Nils Wogram – Musiker
- Olivier Senn – Forschung Hochschule Luzern Musik
- PeeWee Windmüller – Jazz’n’More
- Sarah Chaksad – Musikcampus Basel, Suisse Diagonales
- Thomas Reist – Bandleader Fischermanns Orchestra Luzern
- Tom Arthurs – Musician, DKSJ, HKB Jazz
- Urs Johnen – Union Deutscher Jazzmusiker
- Urs Röllin – Schaffhauser Jazzfestival